Quantcast
Channel: » 2. Bundesliga
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Saisonverlauf bisher – Gegengerade Supportblock

$
0
0

Da isser wieder.

Der Johnny.

lange habe ich mich zurückgehalten mit dem Schreiben. Betreiber und mich gleichermaßen verärgert doch andere Dinge hielten mich davon ab etwas Vernünftiges, dem geneigten Leser gerecht werdendes und auch meinem eigenen Anspruch Entsprechendes zu Papier zu bringen. Das kleine Formtief ist überwunden und ich melde mich nach drei Spieltagen zurück zu den Schreiberlingen. Die Pause war lang und mit diversen Testspielen belegt, von denen ich selbst zwei besucht habe.

Babelsberg war super. Das Spiel an sich anständig, wir kamen direkt aus dem Traininglager und Babelsberg stand kurz vor Saisonbeginn. Wichtiger war aber das Drumherum. Vielen Dank an das Filmstadtinferno und alle beteiligten Gruppen. Viel zu sagen gibt es dazu nicht, denn es war sehr schön allerdings genauso Geschichte wie das Testspiel gegen Aberdeen (BFC… pffft. Danke lieber FCSP das mal wieder ein unglaublich toller Verein mit Fanfreundschaften zu doch eher zweifelhaften Szenen eingeladen wurde).

Genug der Vorsaison, befassen wir uns mit der laufenden. Nicht so gut. Ende.

Auswärts gegen Aue immerhin einen Punkt. Mehr als bisher. Zu Hause gegen Ingolstadt. Durch eine glückliche Fügung bin ich an eine Gegengerade Dauerkarte gekommen und so auch wieder in den Genuss meiner alten “Bezugsgruppe”. Zwar gehöre ich auch zu dem erlauchten Kreis der 1500 neuen Dauerkarteninhaber, aber bis die kommt geht denke ich mal noch ein bisschen Zeit ins Land. Zurück zu Ingolstadt. Laut Sven Brux waren nicht ganz die 4000 drauf die erlaubt waren aber es war dennoch gut voll. Nun auch bei uns Hartplastikbecher und 1,50 Becherpfand aber immerhin einen derzeit noch zaunfahnenfreundlichen Zaun. Zum Spiel brauch man auch nicht viel sagen, Mohr, der meiner Meinung nach sehr gut ins Team passt und mit Markus Thorandt meistens harmoniert, egalisiert die Führung der Ingolstädter und damit geht es gegen personell gut verstärkte Bayern mit einem Punkt raus.

Mehr hätte ich mir von Florian Kringe erwartet nachdem er in Babelsberg mustergültig für Marius Ebbers aufgelegt hat. Generell kann die ganze Manschaft noch eine Schippe drauflegen aber so früh in der Saison eine Krise herbeizureden ist gefährlich. Klar muss man sich noch finden und einige Abstimmungsschwierigkeiten wird es immer geben. Wenn ich dann die Kommentarspalten der Presse lese frage ich mich immer wieder seit wann wir genauso meckern wie die Fans von der Müllverbrennungsanlage, rede mir dann aber immer wieder ein, dass das ja nur eine Minderheit ist… hoffentlich.

Weiter gehts. Cottbus. Meine Berliner Bekanntschaft, seit der Jugend Cottbus Fan, hat mich bereits zum letzten Gastspiel seiner Mannschaft bei uns besucht. 27. Spieltag maues 0:0 immerhin musste sich keiner das bashing des Anderen anhören. Immerhin gewannen wir doch das Hinspiel deutlich mit 4:0. Er fragte mich ob ich auch dieses mal dabei sei und ihm winken würde, doch ich habe mich entschlossen das ganze als Fußballevent von der Couch aus zu celebrieren. (10h Fußball inkl. Grillen und dieser unsagbaren DFB Pokal Auslosung) Also vor den Fernseher geklemmt und bereits nach 20 Minuten überlegt ob ich grillen gehe. Nicht mal das Fußballgequatsche und sinnlose Scheißgelaber konnte mich aufheitern. Zu Beginn der Lichtblick, Premiere zeigt tatsächlich die Erinnerung an Lichtenhagen und den Wunsch, dass so was nie wieder passiert im Gästeblock. Vorstellung der Mannschaft: Blutleer, gebraucht und zum wegschmeissen. Bleibt die Hoffnung, dass das gegen Sandhausen besser wird.

Fantechnisch ist Cottbus auf dem Abstellgleis zumindest was manche, die den Ton angeben angeht. Inferno Cottbus, eine Gruppe die bis vor kurzem noch ein Darstellungsverbot im Stadion hatte ist zurück und damit auch die Zeiten in denen unverholen rechte Tendenzen im Stadion gefeiert wurden. Der Verein schaut weg. Nach Aachen und Dortmund die nächste bedenkliche Entwicklung.

Womit wir beim nächsten Thema wären. Sandhausen. Samstag. 13:00. Es gibt immer noch Karten (wenn auch nicht ganz günstig). Kein Familienblock solange die Gegengerade nicht fertig ist. Ich schließe mich der Forderung des Kleinen Tods via Twitter an. Soll man diese nicht verkauften Business Seats doch den Familien vergünstigt anbieten. Endlich mal wieder was für sein Image tun. Soziale Verantwortung und so. Genug gemeckert, kommen wir dazu, warum ich mich so freue. Die Gegengerade wird für knapp 6000 Leute aufgemacht (ca. 5800 Dauerkartenbesitzer, diese Zahl geistert durchs Forum) und es wird zum ersten Mal auf der neuen Gegengeraden, halbwegs koordiniert, einen Supportblock geben. Also irgendwas zwischen 6 und 30 Idioten die sich nicht zu schade sind mal abzugehen, Fahnen zu schwenken, Schnipsel zu schmeißen und ggf. auch mal n büschn zu pöbeln. Abgehen jeder auf seine Weise. Jeder ist auch herzlich dazu eingeladen, es wird eine INFERNOKONFETTISCHNIPSELTAUFE geben zu der jeder nen Sack voll kleingerissenes, gelochtes, geschnittenes oder geschreddertes Altpapier mitbringen darf. Reißt von mir aus die Tapeten von euren Wänden wenn ihr nicht genug Altpapier finden könnte. Lasst uns alle zusammen gebührend feiern.

 

Das Bild stammt aus dem Forum und wurde dem Bericht der AG Stadionbau entnommen um die Lage des Supportblocks deutlich zu machen

Das Spiel an sich wird hoffentlich ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Capitano Fabio Morena geben, dem ich mindestens genauso eine Begrüßung und Verabschiedung wie Ralle beim Ingolstadt Spiel wünsche. Für uns alle gilt es in dieser Zeit zusammen zu rücken und der Mannschaft beim Stotterstart zurück in die Spur zu helfen. Da wäre es kontraproduktiv sich z.B. über Fahnen die einem 2 Minuten die Sicht versperren aufzuregen oder über denjenigen der immer singt etc. Das missfällt mir in letzter Zeit sowieso… Jeder stänkert gegen Jeden und versucht ihn zu sabotieren. Lasst uns doch miteinander arbeiten. Immerhin sind wir die Fans. Wir stehen hinter der gleichen Sache. Egal ob Familienvater mit Kind, 40 Jahre Dauerkartenstehplatzinhaber, Ultra, Fanclubmitglied oder wasauchimeressonstnochgibt. Wir alle für den Verein, die Mannschaft, das Viertel und die Sache.

So nu habe ich fast genug geschwallert, Links sind im Text verteilt ansonsten verweise ich wie immer auf die großartigen anderen Schreiberlinge und die wunderbaren Bildkünstler, die Spieltag für Spieltag das einfangen was mir verborgen bleibt. PS.: Der Übersteiger sucht Gastredakteure für Auswärtsspiele:

“Anders formuliert: ein Aufruf, da auch die Restredaktion sich reisetechnisch vornehm zurückhält und ich beim EM-Blog damit gute Erfahrungen gemacht habe!
Wer schon immer mal über seine Auswärtsfahrt schreiben wollte, kann dies zukünftig gerne hier tun. Aktuell sind die Spiele in Köln (vergeben an Jochen), beim FSV Frankfurt (vergeben an Daniel) und bei Jahn Regensburg zu vergeben, zu denen ich es jeweils nicht schaffen werde. Form und Inhalt sind jeweils Euch überlassen, Länge ist dank ausreichend Platz im Internet auch egal, also meldet Euch bei Interesse und Lust bei blog (at) uebersteiger (punkt) de.”

Ich selber fahre nach Regensburg, kann aber schlecht für zwei schreiben wa ;) Wenn ihr Anregungen habt, was sich in Zukunft ändern soll, was ihr hier lieber lesen wollt, Vorschläge, Änderungswünsche, Anträge etc. dann fühlt euch frei eine Mail zu verfassen oder die Kommentarfunktion zu benutzen. Ich gelobe Besserung, veruche nächstes mal wieder Fotos zu machen und wieder eine regelmäßige Berichterstattung. Es verabschiedet sich mit wunden Fingern und doch einem Lächeln im Gesicht,

euer Johnny

Links:

Der Übersteiger <- nächstes Spiel neue Ausgabe
Kleiner Tod
Lichterkarussell
MagischerFC
Gegengeraden Gerd
Stefan Groenveld <3 macht immer schöne Fotos von meinem Fanclub und den Fahnen
Antje Frohmüller
Inside Picture


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6