Dienstag 17:30. Was ist das eigentlich bitte fürne beschissene Anstoßzeit… gehts vielleicht noch früher? Zum Glück habe ich einen Arbeitgeber mit sehr viel Verständnis für mich und meinen Verein und so konnte ich bereits rechtzeitig den Hammer fallen lassen, nach Hause fahren, mich in die Spieltagskluft werfen und mich zum Treffpunkt begeben. Im Kreise der Spieltagsfamilie dann auf einen Geburtstag angestoßen, Fahnen und Doppelhalter geschnappt und ab. Wir mussten vorher noch Karten tauschen und waren daher etwas verfrüht unterwegs. Viele Leute waren um diese Zeit noch nicht unterwegs, man traf vermehrt Berliner auf Sightseeing Tour. Scheinbar gab es noch Stress, da einige Atzen dringend irgendwas kompensieren mussten.
Ergebnis: Platzwunde und Diebstahl von Fanutensilien. Sowas muss nicht sein, sind die Berliner doch eigentlich ein grundsympathischer Haufen und ich schließe mich dem magischerfcblog an, die sagen, sie mögen das.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die frühe Anstoßzeit machte sich auch im Stadion bemerkbar. Bestenfalls halbgefüllte Ränge wo sonst Andrang herrscht. Die Süd forderte auf, den “Tag der deutschen Zukunft” zu stören. Gute Idee wie ich finde. Nach und nach füllte es sich doch und die bekannten Nörgler mischten sich unters Volk. Zwei Sammlungen fanden zeitglich statt. Gegengeradenchoreo fürs Paderborn Spiel und eine Sammlung der USP für Partizan Minsk. Ich kann bei beiden nicht sagen wie es ausgegangen ist jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass bei der Minsk Sammlung gerade im Bereich der Gegengerade nicht das erwünschte Ergebnis erzielt wurde. Zwei Sammlungen sollten eigentlich möglich sein und wenn jeder in jeden Poot einen Euro schmeißt würde gut was zusammen kommen. Viele waren jedoch uninformiert oder nicht Willens, das Ganze mit einem Beitrag der über warme Worte hinaus geht zu unterstützen. Sehr schade, vielleicht waren sie auch einfach schlecht informiert.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schöne Nummer auf der Süd zum Anpfiff. “Here we throw Again” mit vorheriger Fotoanleitung wie es klappt. Wir haben herzlich gelacht und applaudiert. Ich bin auf die ersten Meckergesichter gespannt, die sich über den daraus resultierenden 2 Minuten verspäteten Anpfiff beschweren. Witzige Idee.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die erste Glanztat des Spiels gehört den Gästen und das noch vor Anpfiff. Auf die Aufforderung “EY UWE, WINK MA” drehte sich Uwe Neuhaus um, warf einen skeptischen Blick und hob die Hand zum Gruß. Faire Geste, die auch mit Gelächter und Applaus bedacht wurde. Während der Eröffnungsphase tumultartige Bewegungen im Gästeblock. Keine Ahnung was da los war aber es fand ein reger Wechsel zwischen Steh- und Sitzbereich statt. Wer Licht ins Dunkel bringen kann möge dieses bitte tun. Mit Tschauner stand auch wieder die Etatmäßige Nummer 1 im Tor. Ich hatte in der Vergangenheit bereits was zum Thema Benne geschrieben ebenso wie der magischerfcblog. Ich halte an dieser Meinung weiterhin fest. Wir können froh sein, dass wir ihn haben.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zum Spiel. Union war nicht zum Spaß gekommen, das merkte man bereits in der Anfangsphase. Wir machten Druck aber Union hielt dagegen und hatte auch die erste gute Aktion im Spiel. Nach nicht mal 10 Minuten verhinderte Tschauner den frühen Rückstand und das in einer Form als wäre er nie weg gewesen. Danach gab es erstmal nur eine Richtung und die hieß Gästetor. Leider belohnte sich niemand mit einem Tor. Kruse, Naki und wieder Kruse kamen zwar zum Anschluss aber nicht zu einem Tor. Und wie das so ist beim Fußball, wenn du die Dinger vorne nicht machst, bekommst du sie hinten rein. 32. Minute 0:1 nach Kopfball Karl. Naki hätte direkt antworten können, kam aber wieder nicht zum Treffer und das Spiel wurde etwas fahrig. Dennoch gefiel mir Naki sehr gut.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Generell hätte ich beim Pausenpfiff nicht sagen können wer mir nicht gefiel. Funk wirkte streckenweise ein wenig unkonzentriert aber die Mannschaftsleistung insgesamt stimmte. Pausenpfiff. Klugschnack von allen Seiten. Moritz Volz war meiner Meinung nach großartig. Ackerte wie ein Großer. Immer wieder schön anzusehen, die Mannschaft lies sich nicht hängen und auch auf den Rängen wurde fleißig gesungen. Nicht unbeding überall kräftig aber dennoch permanent. Wechselgesänge klappten, jedoch schien sonst jeder so ein bisschen sein eigenes Support Süppchen zu kochen. Daran sollten wir etwas arbeiten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zweite Halbzeit. Sie begann, wie die Erste aufgehört hat. Etwas fahrig und ideenlos. Hinten allerdings sicherer und es blieb auch nicht lange dabei. Kruse fast sich ein Herz und zieht in der 59 Minute ab. Ausgleich 1:1. 5 Minuten später, die Gelb-Rote Karte für Trapp. Union damit in Unterzahl. Mein erster Gedanke “Das kann ja nichts werden” Mental hatte ich mich dann auch mit einem (mal wieder) Unentschieden mit jeweils nur einem Tor abgefunden als Ebbers in der 80. Minute den Ball doch noch über die Linie bugsierte. Song Two, Jubel, Bierdusche. Doch dann die Ernüchterung. Der Treffer wird nicht gegeben. Im Stadion hab ich mich noch aufgeregt, während der Nachbereitung dann die Auflösung. Union monierte Handspiel, Schiri fragt nach, Ebbers gibt zu sowohl mit Kopf als auch mit der Hand am Ball gewesen zu sein. So sollte Fußball immer sein. Ehrlich und ohne Schauspielerei. Dafür zollten beide Seiten nach dem Spiel Respekt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jetzt wollte ich es. Ich hatte den Sieg geschmeckt. ich konnte mich nicht mehr mit dem Unentschieden abfinden. Also mehr singen, mehr springen mehr jubeln und als drei Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden wusste ich, dass noch etwas passieren musste damit der Knoten platzt. Finn Bartels passierte. Pass von Schachten und rein das Ding. Vorher scheiterte Dennis Daube knapp an der Latte. 2:1. Heimsieg. Alles jubelte, lag sich in den Armen und feierte. Trainerteam. Mannschaft. Fans. Schlusspfiff aus und vorbei. Endlich wieder 3 Punkte. Schönes Spiel.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fahnen einsammeln und zum Fanladen. Mal Hallo sagen, Bier trinken und dann nach Hause. Trotz aller Humanität ist mein Arbeitgeber nun mal mein Arbeitgeber und wollte mich dann Mittwoch früh auch mal wieder sehen. Englische Woche, Freitag gehts nach Fürth. Danach kommt Hansa Rostock ans Millerntor. Es dürfen immer noch keine Gästekarten verkauft werden, es bleibt abzuwarten wo das hinführt. Zum Thema Aufstieg oder nicht möchte ich mich nur dahingehend äußern, dass ich ein großer Freund von Siegen bin aber gerne noch eine weitere Saison Zweitligafußball gucke. Union hat als Saison-Ziel den einstelligen Tabellenplatz ausgerufen. Da sind sie voll im Soll. Wir arbeiten an dem unseren nämlich oben mitzuspielen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ich verabschiede mich mit den üblichen Links.
Auf bald,
Johnny
Links:
offizielle Homepage
Kicker
Magischer FC
Der Übersteiger
Kleiner Tod
BeebleBlox
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.
