Quantcast
Channel: » 2. Bundesliga
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Auswärts MSVD : FCSP

$
0
0

Freitag 17.02.2012 18:00 Uhr

Das Einzige, dass ich genauso wenig leiden kann wie Montagsspiele sind Freitagsspiele. Ist es ein Heimspiel muss ich immer Überstunden abbauen damit ich mich anständig vorbereiten, umziehen und Material packen kann. Ist es ein Auswärtsspiel, so wie Freitag, kann ich nicht mit ohne einen Tag Urlaub zu opfern. So steht also mal wieder ein Abend auf der Couch an. Kurzer SMS Kontakt mit den Mitreisenden und dann gehts los. Manch einer betreibt Groundhopping, ich eher Couchhopping. Diesmal geht es zu einem Arbeitskollegen. Direkt nach der Arbeit los, schnell am Getränkemarkt vorbei und dann ab auf die Couch. Vorberichterstattungen auf Sky nerven, daher noch für ne halbe Stunde ins extra eingerichtete Musikzimmer und Klangvielfalt genießen.

Jeder hat ja am Spieltag bestimmte Riten. Glückssocken, vor dem Spiel nochmal umziehen, erst den linken Schuh dann den Rechten. Meines war bis vor kurzem noch das Umziehen in Spieltagskluft. Schwarze weite Cargo Pants, Longsleeve und da drüber ein passendes T-Shirt. Fanladenware bevorzugt. Ich trage kein Trikot zum Spiel. Wenn ich aber wie dieses mal direkt von der Arbeit zum Spiel fahre trage ich bereits den ganzen Tag über diese Klamotten. Mein Arbeitskollege wiederrum zieht sich auch vor dem Fernseher noch sein Trikot an. Bis Freitag fand ich das albern, heute nicht mehr. Der Erfolg gibt ihm Recht.

Dieses ganze seit x Minuten kein Stürmertor, Sturmflaute, Sturmtief und ähnliches bla bla geht mir auf den Geist. Wir haben eine Mannschaft mit 11 Spielern auf dem Platz und wenn dann ein Verteidiger oder Mittfeldspieler, von mir aus auch Tor- oder Zeugwart, Fuß, Kopf, Brust von mir aus auch den Hintern hinstreckt um das Tor zu machen, dann ist mir das egal und ich nehme es dankbar an. Auch das ganze Gerede über dreckige Siege und kein schöner Fußball ist mir etwas über. Am Ende der Saison werden meines Wissens nach Punkte gezählt. Wenn man wegen “schöner Spiele” gewinnt wären wir noch in der ersten Liga. Ich erinner mich noch an diverse Spiele in denen wir den schöneren Fußball gespielt haben und trotzdem nachher mit offenem Haar und ohne Punkt darstanden.

http://stpauli.nu/wp-content/uploads/2011/03/IMG_3086-480x360.jpg

(c) stpauli.nu

Zum Spiel: kein Stürmer. Die erste Überraschung direkt in der Startelf. Max Kruse als Sturmspitze. Kein wirklicher Stürmer, Bruns rückt in die Mitte. Dann geht es auch schon los. Anpfiff. Ich weiß das Sky die Mikros gerne direkt vor den jeweiligen Support Blöcken aufstellt. Dennoch war ich sehr erfreut über die angestimmten Wechselgesänge. Ich bekomme immer noch eine Gänsehaut wenn ich an die eine oder andere Auswärtsfahrt zurückdenke, bei der die Stimmgewalt unseres Gästeblocks ausreichte um das Stadion zu beschallen.

Wieder zurück zum Fußball. Die unsrigen beginnen früh zu drücken und bereits in der zweiten Minute kommt es zur Ecke, in der jüngsten Vergangenheit doch ein probates Mittel um Torgefahr zu erzeugen, gehen wir diesmal leer aus. Wir nehmen das Spiel in die Hand und zeigen, auch auf dem im Winter schwer zu bespielenden Platz, doch Willen. Ich will nicht über speziell diesen Platz meckern. Im Winter sind alle Plätze etwas von der Witterung beeinflußt, manche mehr manche weniger. Da nehm ich auch den Acker am Millerntor nicht von aus. Dennoch sollte das nicht als Ausrede zählen, spielen Mannschaften der Oberliga Hamburg teilweise auf Plätzen mit Gänseblümchenbewuchs und beschweren sich nicht.

Dann die 20. Minute, Freistoß Braun Weiß. Florian Bruns legt sich den Ball zurecht. Flo steht ja ab und an in der Kritik weil auf seine fußballerisch hellen Momente des Öfteren doch auch Patzer erfolgen. Auch ich zähle zu den Menschen die nervös werden wenn er das Spielgerät hat. Diesmal völlig zu Unrecht. Wunderbar getretener Freistoß, Schachten steigt auf (bewirbt er sich jetzt um einen Posten weiter vorne? Der ist ja nur noch im gegnerischen 16er) trifft den Ball nicht, dahinter steht Boll und nickt ein. 1:0. Ruhender Ball, schönes Tor.

Nun beginnt das, was im Fußball Ergebnissverwaltung heißt. Es kommt kein richtiger Spielfluss auf, viele Fouls, Die Torchancen von Kruse und Schindler bleiben ungenutzt und beim MSV Duisburg gibt es auch gute Aktionen die aber nichts einbringen. Zum Halbzeitpfiff führen wir mit 1:0 und das spiegelt auch den Spielverlauf wieder. Wir hatten leichte Vorteile, haben mehr gekämpft und die Standards besser verwertet.

Die zweite Halbzeit beginnt dann mit einem Pressing der Braun-Weißen und man hätte sich hier mit einem Tor belohnen müssen. Ungenauigkeit und die gute Abwehr des MSV verhinderten dies jedoch. Auf unserer Seite verhinderte der gut zusammenwirkende Defensivverbund die Gelegenheiten und vor allem Pliquett gefiel mir. Den Flaschschuss von Domovchiyski hätte nicht jeder gehalten. Zambrano lässt ab und an noch zuviel zu. Ich hoffe dass Sobiech bald wieder voll Einsatzfähig ist wobei die Frage dann sein wird wen er ersetzt denn Thorandt ist für mich eine Größe in der Abwehr. Allerdings dachte ich das auch von unserem Kapitän Morena der für meinen Geschmack viel zu selten kommt.

Das Spiel geht weiter, einige Fouls behindern den Spielfluss. Bartels wird in der 70. Minute ausgewechselt. Für ihn kommt Dennis Daube. Für beide Spieler hege ich große Sympathien. Fin, der heute etwas neben der Spur war, ist für mich eine Stammgröße in der Mannschaft. Ein wenig fürchte ich mich vor den anstehenden Vertragsverhandlungen denn ob wir uns so einen Spitzenspieler weiterhin leisten können ist fraglich. Sobald er wieder seine alte Konstanz zurück gewonnen hat, wird er sicherlich noch mehr als jetzt die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dennis aus dem eigenen Nachwuchs hat auf seiner Position mit Boller und Funk zwei schwere Brocken vor der Nase, lässt sich davon aber nicht unterkriegen. Ein feiner Kerl den ich gerne öfters sehen würde.

Duisburg wechselt auch noch mal und bringt zwei frische Angreifer. Die wollens noch mal wissen. Hilft alles nichts, wir stehen tief und verteidigen mit Mann und Maus und warten auf Konter. Dann 80. Minute Naki für Bruns. Deniz ist zwar eine Identifikationsfigur aber sportlich muss der Knoten wieder platzen. Man merkt sehr deutlich wenn er keine Lust mehr hat oder frustriert ist. Er hört einfach auf zu laufen und zu kämpfen, was sehr schade ist. Er ist ohne Frage ein Ausnahmespieler und kommt hoffentlich zurück in die Spur. Zuletzt hatte er sich dem Teamerfolg untergeordnet und das hat mir sehr gut gefallen.

Ab jetzt heißt es Ergebniss verwalten und von mir aus kann der Schiri abpfeifen. Viel geht nicht mehr, Duisburg noch mit der ein oder anderen Aktion und mit einem Wechsel aber nichts zwingendes in die Spitze was Abwehr und Schlussmann nicht verhindern könnten. Calle Rothenbach kommt in der 89. Minute. Ein taktischer Wechsel aber sehr schön die Nummer 24 wieder spielen zu sehen. Gehen muss Kevin Schindler der heute ein oder zwei gute Aktionen hatte und viel gelaufen ist.  Duisburg hätte noch mal kommen können, möchte es aber zu schön machen und spielt sich selber Knoten in die Beine.

Ende vom Lied: 1 Tor, 3 Punkte, Spitzenreiter über Nacht und nach diesem Wochenende immer noch zweiter. Wie oben bereits erwähnt fragt später keiner mehr ob das Spiel schön war oder ob man guten Fußball gesehen hat. Da fragt man anch Punkten und solche “dreckigen” Punkte entscheiden über Aufstieg, Klassenerhalt und Abstieg. So 3 Mark ins Phrasenschwein. Während André Schubert jetzt fordert beim Heimspiel gegen Braunschweig spielerisch einen drauf zu legen unterstütze ich Patrick Funk der sinngemäß sagt “Wenn es noch mal dreckig wird gegen Braunschweig, dann ist das halt so.”. Besonders gut gefällt mir Moritz Volz der immer am ackern und arbeiten ist und Patrick Funk der sich auf der Position im Mittelfeld wesentlich besser macht als auf der, in der Verteidigung.

Kicker Spielbericht
offizielle Seite
Bilder der offiziellen Seite
Stadionwelt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6